Startseite

Schön, dass Sie da sind!

Leben erleben – Vergehen verstehen

Mit meinen Werken möchte ich Lebensfreude vermitteln. Inspiriert von meiner Liebe zu dieser multikulturellen, farbenreichen, lebendigen und vielseitigen Welt entstehen Sujets des abstrakten Expressionismus und der Farbfeldmalerei. 
Die Verwandlungen und Veränderungen von Natur und Materie im Laufe der Zeit stehen im Mittelpunkt meiner Werke. Schon immer war ich eine leidenschaftliche Sammlerin von Materialien, die Spuren des Erfahrenen und Lebendigen tragen. Diese verarbeite ich in meinen Werken: Staub, Sand, Asche, Holzkohle, Pflanzen- und Baumfasern, Vogelfedern, Salz, Kaffee, Tee … 
Meine Gemälde beginnen mit einer Sehnsucht und nehmen den Betrachter mit auf eine wunderbare Reise in die Natur. Wie ein achtsamer Spaziergang vermittelt sie das Eintauchen in die Natur als Energiequelle, die inneren Frieden bringt und unseren Alltag stärkt. Eins werden mit der Natur, auf einer Bank oder einem Felsen innehalten, einen Sonnenuntergang beobachten, all das gibt mir die Ideen und die Kraft für meine Malerei.
Selten arbeite ich an nur einem Bild. Zu Beginn vieler Werke tauche ich die Leinwand oder das Papier in Meerwasser oder überschütte sie mit einer Mischung aus Sand, Bindemittel und Salzwasser. Danach folgt häufig meine eigene Nass-in-Nass-Technik, die mit Geschwindigkeit und Spontaneität aufgetragen wird und damit den täglichen Herausforderungen unseres Lebens entspricht. Nichts ist beständig, nichts vorhersehbar – und da ich bevorzugt im Freien arbeite, hinterlassen oft auch Sonne, Regen, Schnee und Wind ihre Spuren. Die Schönheit und Vollkommenheit im Zufälligen reizen mich besonders.
Selbst hergestellte Farben aus Pigmenten und organischen Materialien ermöglichen mir eine Vielfalt unterschiedlicher Texturen: körnig, dicht, matt, glatt, dünn oder glänzend. Sie bringen Spannung und Tiefe in vielzählige Ebenen. Bitumen wurde ein wichtiger Begleiter meiner Technik. In seiner Materialbeschaffenheit ist es unberechenbar. Es erschafft, verändert, zerstört und bringt gleichzeitig Wärme, Opulenz und Facettenreichtum, vor allem in Verbindung mit Gold.
Impulsivität hilft mir, die Werke in vielen Schichten zu erstellen. Formen und Gesten sind dabei nie die gleichen. Gespritzt, lackiert, gespachtelt, gegossen oder geschüttet, manchmal auch zerkratzt, zerlaufen und wieder abgewischt, zerrieben, wieder neu aufgetragen oder exakt und akkurat platziert taucht das Vergangene wieder auf, gewinnt das Neue Raum. Dabei stehen das ästhetische Farberlebnis und die Harmonie der Formen stets im Vordergrund. 
Betrachter entdecken dadurch immer wieder neue Details in einem Kunstwerk. Und das freut mich. Denn ich möchte Orte schaffen, in denen sie sich für eine lange Zeit immer wieder oder auch nur für einen Moment treiben lassen, verlieren und inspirieren können. 
Das Akzeptieren, Annehmen oder auch Ablehnen des Zufalls führt mich in einen kreativen Prozess, der mich selbst kontinuierlich überrascht und herausfordert. 
Die Malerei ist mein tägliches Abenteuer, mein nie endendes Experiment, das mich im Leben wach und neugierig hält. Jeder Schritt feiert und verehrt gleichzeitig das Leben und wird so zu einem Teil eines einzigartigen Gesamtkunstwerks.

Natureland, Q8 12.18.03
140 x 180 cm
mixed media mit Bitumen und Blattgold auf Leinwand

Natureland, Q8 12.18.04
150 x 180 cm
mixed media mit Bitumen und Blattgold auf Leinwand

Ich lauschte der Stille, WN 064/2021
120 x 150 cm
mixed media mit bitumen und Blattgold auf Leinwand

Dunebashing, Q8033/2019
100 x 150 x 4 cm
mixed media mit Bitumen, Asche, Sand, Pigment und
Blattgold auf Leinwand

Gezeitenflüstern, WN055/2021
120 x 160 x 4 cm
mixed media mit Bitumen und Blattgold auf Leinwand

Waldbaden, WN063/2021
120 x 150 x 4 cm
mixed media mit Bitumen und Blattgold auf Leinwand

Aus dem Grau III, WN048/2021
100 x 140 cm
mixed media mit Bitumen und Blattgold auf Leinwand

Coastline, WN 072/2021
90 x 120 cm
mixed media mit Bitumen, Pigment, Sand und Blattgold auf Leinwand

Nachtleben, WN 073/2021
120 x 180 x 4 cm
mixed media mit Bitumen, Pigment, Asche, Kohle,
Sand und Blattgold auf Leinwand

Baum, WN036/2021
80 x 100 x 8 cm
mixed media mit Bitumen und Blattgold auf Leinwand

Grün, WN 065/2021
120 x 100 cm
mixed media mit Ölfarbe

Rot, WN 066/2021
100 x 120 cm
mixed media mit Ölfarbe auf Leinwand, ohne Stahlrahmen

Orange, WN 067/2021
100 x 120 cm
mixed media mit Ölfarbe auf Leinwand, ohne Stahlrahmen

Pomegranate Season 2, 2028
120 x 150 cm
mixed media mit Bitumen auf Leinwand

Pomegranate Season 4, 2018
120 x 150 x 4 cm
mixed media mit Bitumen auf Leinwand

Pomegranate VIII, Q8 2018
80 x 80 cm
mixed media auf belgischem Rohleinen

Kallait, WN075/2021
180 x150 cm
mixed media mit Bitumen, Pigment, Asche, Kohle, Sand und Blattgold auf Leinwand

Mona Rühle

Mona Rühle wurde 1965 in Landau i. d. Pfalz geboren und ist zwischen Weinbergen und Wäldern mit Blick auf eine der schönsten Burgen aufgewachsen. Ihre Naturverbundenheit ist unverkennbar und sicherlich die Keimzelle ihres künstlerischen Ausdrucks. Eine Ausbildung zur technischen Zeichnerin, ein Fernstudium der Innenarchitektur (SGD), ein Studium zum Immobilienwirt (Diplom VWA) und 17 Jahre Berufserfahrung hielten sie nicht davon ab, ihre kreative Leidenschaft in vielzähligen Meisterkursen weiter zu vertiefen. So verbinden sich heute befreiende und impulsive Spontanmalerei mit zielgenauen und bewusst aufgetragenen Arbeitsgängen.
1996
heuerte sie auf einer renommierten Segelyacht an. Eine einjährige Reise, nicht nur mit Wind und Wellen, sondern vor allem nach innen, durch viele prägende Naturereignisse und Reiseimpressionen (u. a. Karibik, Bermuda, New York, Maine, Azoren, Gibraltar, Portugal, Frankreich, England, Isle of Man und Irland). Diese spiegeln sich heute noch in ihren Gemälden wider.
Nach ihrer Rückkehr eröffnete sie ein eigenes Atelier im Fernmeldeturm von Waldenbuch, sie heiratete und bekam zwei Töchter. 2006 zog sie mit
ihrer Familie nach Dubai, 2011 weiter nach Kuwait, eröffnete ein Atelier, gab Workshops und stellte dort in den wichtigsten Galerien aus. Orientalische Details werden in dieser Zeit charakteristische Akzente ihrer Werke.
Seit Februar 2020 lebt und arbeitet
Mona Rühle im schwäbischen Waiblingen.
Wenn sie nicht in ihrem Studio ist,
wandert sie durch Wälder, Wiesen und Berge, schwimmt oder segelt auf Seen und Meeren und feiert das Leben am liebsten mit ihrer Familie

Ausstellungen

Creatitude - Stuttgart

Ausstellung Galerie Schill

2022
Creatitude, Stuttgart

2021
Creatitude, Stuttgart
Kunsthaus Schill, Stuttgart
„Gaia – The Origin“ in Mailand/Italien

2020
Kunsthaus Schill, Stuttgart

2019
Abolish 153 im Dar al Athar al-Islamiyah, Kuwait
HUB Art Gallery, Kuwait
HOM, Kuwait
Tutoring während der Kunstwoche an der Kuwait English School Kuwait
21. Internationale Kunstausstellung in Porto Sant’Elpidio,
ausgezeichnet mit dem Sonderpreis der Jury

2018
Galerie Dar Al Funoon, Kuwait

2017
Mishref Cooperative Society, Kuwait
Al Shaheed Park, Kuwait

2001 – 2005
Galerie Vita, Solothurn und Bern

2000
Frühlingserwachen, Stuttgart

Salzbrunnen 7 . 71334 Waiblingen . Mobile: +49 160.97958530 . E-Mail: monaruehle@online.de